News

Kärntner Honigprämierung Silber
News · 06. Februar 2022
Bei der Honigprämierung des Landesverbandes für Bienenzucht in Klagenfurt 2021 hat unser Imker Franz Fugger die silberne Medaille in der Kategorie Blütenhonig erhalten. Lieber Franz, der Bienenzuchtverein Maria Elend gratuliert Dir recht herzlich zu dieser tollen Leistung!

News · 14. April 2019
Im Rahmen des 4. St. Jakober Osterbasars wurde von der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental, Blumenwiesen-Saatgut für das Projekt "Biodiversität Rosental" zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung unserer Initiative!

News · 08. April 2019
Zum Schutz der Artenvielfalt in der Region Rosental initiiert der Bienenzuchtverein Maria Elend das Projekt "Biodiversität Rosental". Details zum Projekt findet ihr unter der Rubrik "Projekte" auf unserer Homepage.

News · 07. September 2018
Aus aktuellem Anlass ein weiterer interessanter Podcast einer Imkerei-Fachtagung in Wien. Behandelt wird auch das Thema Varroabehandlung.

News · 25. Juni 2018
Das Bienensterben beschäftigt Vorarlberg bereits seit Jahren. Die gefährliche Varroamilbe raffte allein im Winter 2016/17 die Hälfte der 10.000 Völker dahin. Bundesweit waren es "nur" 23 Prozent. Dass im Ländle die Situation so viel kritischer ist, löst Besorgnis aus.

News · 08. Mai 2018
Kurz vor dem Schlüpfen einer jungen Königin schwärmt die alte mit sämtlichen Arbeiterinnen aus, um sich eine neue Behausung zu suchen: Ein zweites, „wildes“ Volk entsteht. Der Film verfolgt das Schicksal der beiden Bienenvölker vom ersten Ausfliegen im Frühjahr bis zu ihrem Überleben oder Tod im Winter.

News · 27. April 2018
Biene Österreich stellt allen Imkern und Züchter eine App für Smartphones (Android und IOS) zur Planung der Königinnenvermehrung kostenfrei zur Verfügung.

News · 27. April 2018
Der Königinnenkatalog, ein Service von Biene Österreich für die Österreichischen Zucht- und Vermehrungsbetriebe ist seit 26.04.2018 online. Hier der Link: www.bienenzucht.info.

News · 21. März 2018
Leseprobe - Handlungsanleitung für artgerechte Bienenhaltung mit Pseudoskorpionen.

News · 11. März 2018
Genau das sind Initiativen, die es in der heutigen Zeit braucht. Die Handelskette Hofer geht mit gutem Beispiel voran und setzt bzw. unterstützt gezielt nachhaltige Projekte zum Schutz der Honigbiene. Die Seite www.projekt2020.at enthält nicht nur Infos zu abgeschlossenen und laufenden Projekten sondern liefert auch wertvolle Infos über die Bienen.

Mehr anzeigen